CCSRD ESRS E4 + VSME: Anforderungen effizient umsetzen mit smarter Softwarelösung
Die Angabepflicht der ESRS E4 (European Sustainability Reporting Standards) der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht -CSRD- befasst sich mit der Berichterstattung über Biologische Vielfalt und Ökosysteme und verlangt, dass Unternehmen Kennzahlen zu ihren wesentlichen Auswirkungen auf die biologische Vielfalt & Ökosysteme offenlegen und etablierte Datenquellen verwenden. Auch der freiwillige Berichtstandard für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), der sog. „Voluntary SME-Standard“ (VSME), fordert Angaben zur Biodiversität. Der VSME hilft nicht kapitalmarktorientierten KMU, die von der CSRD-Pflicht nicht erfasst werden, Nachhaltigkeitsinformationen bereitzustellen.
Christian Dietrich, CO-Founder der kuyua GmbH und Lia Kowalek, Buisness Developement bei kuyua GmbH, werden aufzeigen, wie die Anforderungen des ESRS E 4 und des VSME mit der kuyua-Softwarelösung effizient gestemmt werden können: Durch KI und „Big Data“ Analyse ermöglicht die kuyua Plattform eine detaillierte Analyse von Standorten weltweit, ohne dass vor Ort Daten erhoben werden müssen. Von Natur und Biodiversitätsdaten, über Risiko von Entwaldung bis hin zu Physischen Risiken in Verbindung mit Klimawandel und Naturverlust heute und zukünftig, bekommen Unternehmen vollständige Transparenz. Somit können anspruchsvolle Berichtspflichten erfüllt, aber vor allem auch das Management einzelner Standorte verändert und optimiert werden im Sinne von Natur- und Klimaschutz.
Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Nutzen Sie ihre Mittagspause und melden Sie sich gerne über den folgenden Link bis zum 20.02.2025 an: Anmeldung