Absolventen feiern meisterhafte Leistungen
Am IHK-Standort Regensburg herrschte am 23. Mai 2024 große Freude: Neun Absolventen des Industriemeisterkurses für „Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“ hatten ihre …
Am IHK-Standort Regensburg herrschte am 23. Mai 2024 große Freude: Neun Absolventen des Industriemeisterkurses für „Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“ hatten ihre …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) lobt erneut den deutschen „Nachhaltigkeitspreis der Gesteinsindustrie“ aus. In neun Kategorien können sich Unternehmen …
Am 9. Juni 2024 wird in Deutschland über die Kandidatinnen und Kandidaten für die mittlerweile zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament …
Am 15. September 2024 lädt der Tag des Geotops wieder dazu ein, die faszinierende Welt der geohistorischen Objekte zu erkunden. …
Unterstützen Sie die Biodiversitätsdatenbank. Sie ermöglicht fundierte Aussagen zum Stand und zur Entwicklung der Biodiversität in Ihren Gewinnungsstätten und ist …
Es besteht dringender Handlungsbedarf in der aktuellen Krise im Wohnungsbau. Deshalb haben die Akteure der Plattform „Impulse für den Wohnungsbau“ …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) holt den erfahrenen Kommunikationsexperten Sascha Kruchen ins Team Öffentlichkeitsarbeit und setzt auf verstärkte Bewusstseinsbildung in …
20.-22. November 2024 in Berlin (Mercure Hotel MOA) In diesem Jahr bietet das ForumMIRO erneut ein breites Informationsangebot für Verantwortliche aus …
Im zweijährigen Turnus wählt die Mitgliederversammlung des Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, ihr Präsidium. Das Präsidium besteht satzungsgemäß aus drei Personen. …
Mehr als dreißig führende Organisationen und Verbände der Bau-, Baustoff- und Immobilienbranche – darunter auch MIRO – tragen die Aktionsplattform …