Ausgezeichnet nachhaltig: MIRO-Preisverleihung in Berlin
Sieben Trophäen aus Rhyolith – 32 starke Projekte aus einer zukunftsfähigen Branche Am Montagabend wurde der festliche Ballsaal des Berliner …
Sieben Trophäen aus Rhyolith – 32 starke Projekte aus einer zukunftsfähigen Branche Am Montagabend wurde der festliche Ballsaal des Berliner …
Berlin, 10. März 2025 – Die heimische Rohstoffversorgung muss langfristig gesichert werden, um zentrale Wirtschafts- und Infrastrukturprojekte sowie die Energiewende verlässlich umsetzen …
Berlin, 5. März 2025 – Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) richtet klare Erwartungen an die künftige Bundesregierung: Die Sicherstellung der heimischen …
Die Fachtagung ist seit über 30 Jahren eine feste Institution für genehmigungsrechtliche Aspekte und Fragen der Baustoffe-/Steine- und Erden-Industrie. Die …
Vom 10. bis 13. Februar fand im Welcome Kongresshotel Bamberg das 47. MIRO-Betriebsleiterseminar statt – eine bewährte Plattform für Austausch, …
Die Angabepflicht der ESRS E4 (European Sustainability Reporting Standards) der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungspflicht -CSRD- befasst sich mit der Berichterstattung über Biologische Vielfalt und Ökosysteme und verlangt, dass Unternehmen …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) stellt sich schon lange einer sehr wichtigen Herausforderung: Wie lassen sich wirtschaftliche Interessen mit …
Zum Jahresbeginn hat unser Verbandspräsident Christian Strunk in der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ) in der Rubrik „Bauaussichten 2025“ einen wegweisenden Gastbeitrag veröffentlicht. Darin …
Bewährtes Weiterbildungsangebot Das neue Jahr beginnt traditionell vielversprechend: Vom 10. bis 13. Februar 2025 findet das 47. MIRO-Betriebsleiter-Seminar statt. Betriebsleiter …
Regierungskrise bremst Bauvorhaben und Sanierung der Infrastruktur: Das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland beendet die monatelange politische Unsicherheit – doch …