Der Andesit, Gestein des Jahres 2020/2021, wird endlich getauft!
Ehre, wem Ehre gebührt Im Mai 2020 war eine erste Andesit-Taufe geplant – und zwar genau dort, wo sie jetzt …
Ehre, wem Ehre gebührt Im Mai 2020 war eine erste Andesit-Taufe geplant – und zwar genau dort, wo sie jetzt …
Hat die Politik die Bedeutung unserer Branche verstanden? Am Ende bleiben zu viele Fragezeichen zurück Acht kurze Fragen durften Verbände …
Positionspapier fordert zu Technologieoffenheit und Fairness auf Kennen Sie schon das neue Netzwerk NACHHALTIG. MINERALISCH. BAUEN.? Es verbindet mehr als …
Die Realität ist viel besser als ihr Ruf Am Abend des 24. Juni 2021 wurde das Insektenschutzgesetz mit der Regelung …
Daumendrücken für das nächste Armdrücken im Award-Rennen Mit seinen Branchen-Film-Clips „Mineralische Rohstoffe – Der Faktencheck“ hat sich MIRO in diesem …
Demo-Messefans, Unterstützer und Veranstalter schauen gemeinsam nach vorn Die 11. Internationale Demonstrationsmesse für die Roh- und Baustoffindustrie musste in diesem …
Gemeinsame Position: BRB und MIRO fordern technologieoffene Ausschreibungen Der Bedarf an mineralischen Primär- und Recyclingrohstoffen ist für den gesamten Bausektor …
Ein Dutzend Fragen als Entscheidungshilfe Ausgewogene und wohldurchdachte Positionen inklusive belastbarer Folgenabschätzungen sollten die Politik in einem demokratischen Staat bestimmen. …
BMWi-Broschüre betont Vorteile heimischer Gewinnung Eine aktuelle Broschüre des BMWi mit dem Titel „Rohstoffe – Bergbau, Recycling, Ressourceneffizienz – wichtig …
Erfolgsgeschichte: Erneut wurden rund 90 Prozent aller mineralischen Bauabfälle verwertet Seit 1996 veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau im Zweijahresturnus Monitoring-Berichte …