JungerMIRO in Brüssel
Zu einem besonderen Ereignis wurde die Reise junger Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Gesteinsbranche am 17./18. Mai 2022 nach Brüssel. …
Zu einem besonderen Ereignis wurde die Reise junger Unternehmer und Unternehmerinnen aus der Gesteinsbranche am 17./18. Mai 2022 nach Brüssel. …
Volkswirtschaftliche Bedeutung der Baustoff-Steine-Erden-Industrie Eine im Auftrag des Bundesverbandes Baustoffe – Steine und Erden, bbs. von DIW Econ erstellte Studie, …
Noch bis zum 7. März 2022 Unterlagen einreichen Mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz regelmäßig …
Inmitten der Schwierigkeiten liegt immer auch eine Möglichkeit Am 15. und 16. Februar 2022 haben Betriebsleiter und technische Fachleute aus …
Mitmachen, um aussagekräftige Branchendaten zu generieren Das ifo-Geschäftsklima ist einer der am meisten beachteten Konjunkturindikatoren. Das ifo-Institut befragt hierfür monatlich …
Rohstoffoffensive im Fokus des Präsidiums „Gesteinsrohstoffe sind Teil der Lösung vieler Ziele, die der Koalitionsvertrag festschreibt“. Dr. Gerd Hagenguth, MIRO-Präsident …
Beste Adresse für die bedeutende Rolle der biologischen Vielfalt in der Gesteinsindustrie Nachdem MIRO bereits auf verschiedenen Wegen auf das …
Beliebtes MIRO-Seminarangebot wird um einen Aufbaukurs erweitert Wer Wissensdurst bei sich eindeutig feststellt, oder ahnt, dass eine fachliche Vertiefung in …
Das enorme Potenzial nachhaltig agierender Mittelständler Es sind ganz unterschiedliche Eindrücke: Von den Leistungen mittelständischer Unternehmen der Gesteinsindustrie zu hören …
Schon wieder ein Preis-Treffer! Das Siegerteam ist erneut auf Kurs: Diesmal galt es das Rennen um einen der media-V-Awards zu …