Abgeordnetenbesuch
im Glück-Kieswerk
Das familiengeführte Kieswerk Glück aus Gräfelfing bei München versorgt seit fast 90 Jahren Abnehmer im Würmtal und im gesamten Süd-Westen …
Das familiengeführte Kieswerk Glück aus Gräfelfing bei München versorgt seit fast 90 Jahren Abnehmer im Würmtal und im gesamten Süd-Westen …
Der 22. Mai 2022 ist offizieller „Tag der biologischen Vielfalt“. Gedenktage dieser Art haben zweifellos ihre Berechtigung, wobei in den …
Rohstoffversorgung weit vorausschauend sichern Berlin, 6. Dezember 2021: Der Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP schreibt …
MIRO-Vorstand neu besetzt „Gesteinsrohstoffe sind Teil der Lösung vieler Ziele, die der Koalitionsvertrag festschreibt“. Dr. Gerd Hagenguth, MIRO-Präsident seit 2015, …
ForumMIRO 2021 in Berlin Vom 24. bis 26. November 2021 findet das ForumMIRO erneut in Berlin statt. Die vom Bundesverband …
MIRO zur Mantelverordnung Am 25. Juni 2021 wurde der Entwurf der so genannten Mantelverordnung, kurz: MantelV, vom Bundesrat verabschiedet. Damit …
Das Insektenschutzgesetz mit der Regelung zu Natur auf Zeit wurde gestern Abend (24. Juni 2021) mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen …
Gemeinsame Position: Recycling- und Primärrohstoffverband fordern technologieoffene Ausschreibungen In seiner 2020 verabschiedeten Rohstoffstrategie stellt der Bund fest, dass die Nutzung …
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 6 Mythos Nr. 6: Der Vorteil Regionalität kann Rohstoffen nicht gutgeschrieben werden?Warum ist es sinnvoll, Güter aus einer …
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 5 Mythos Nr. 5: Gesteinsrohstoffe … wer braucht denn so etwas?Grundstoffe wie Sand, Kies und Naturstein sind zwar …