MIRO unterstützt Tag des Geotops 2024
Am 15. September 2024 lädt der Tag des Geotops wieder dazu ein, die faszinierende Welt der geohistorischen Objekte zu erkunden. …
Am 15. September 2024 lädt der Tag des Geotops wieder dazu ein, die faszinierende Welt der geohistorischen Objekte zu erkunden. …
Es besteht dringender Handlungsbedarf in der aktuellen Krise im Wohnungsbau. Deshalb haben die Akteure der Plattform „Impulse für den Wohnungsbau“ …
Ein Appell zum Nutzen aller Vor rund 18 Jahren ist der „Soziale Dialog Quarzfeinstaub“, das Übereinkommen über den Gesundheitsschutz der …
Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) holt den erfahrenen Kommunikationsexperten Sascha Kruchen ins Team Öffentlichkeitsarbeit und setzt auf verstärkte Bewusstseinsbildung in …
Neuer Mann im MIRO-Team Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) holt den erfahrenen Kommunikationsexperten Sascha Kruchen ins Team Öffentlichkeitsarbeit und setzt …
In der aktuellen Ausgabe der Allgemeine Bauzeitung äußert sich MIRO-Präsident Christian Strunk besorgt über die aktuelle Lage der produzierenden Industrie …
Der Bundeskanzler und die Ministerpräsidentenkonferenz haben am 6. November 2023 wegweisende Beschlüsse gefasst, um die Planung, Genehmigung und Umsetzung von …
MIRO-Forderungen zu Bund-Länder-Pakt: Neue Windräder, mehr Mobilfunkmasten, unkomplizierte Baugenehmigungen für Autobahnen, Brücken, Netze und Zugtrassen sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit …
Im zweijährigen Turnus wählt die Mitgliederversammlung des Bundesverband Mineralische Rohstoffe, MIRO, ihr Präsidium. Das Präsidium besteht satzungsgemäß aus drei Personen. …
MIRO schlägt Alarm! Nachdem das sogenannte Entlastungspaket vom 4. September offenbar in wesentlichen Punkten die wirtschaftlichen Realitäten ausblendet, ist maximale …