Doppelte Schlüsselrolle bei der Energiewende
Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) …
Die Gesteinsbranche steht mehr denn je im Zentrum der Diskussionen zur Energiewende in Deutschland. Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) …
Neuer Mann im MIRO-Team Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) holt den erfahrenen Kommunikationsexperten Sascha Kruchen ins Team Öffentlichkeitsarbeit und setzt …
MIRO-Forderungen zu Bund-Länder-Pakt: Neue Windräder, mehr Mobilfunkmasten, unkomplizierte Baugenehmigungen für Autobahnen, Brücken, Netze und Zugtrassen sowie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit …
Sieger des MIRO-Fotowettbewerbs 2023 stehen fest 23. August 2023: Bekanntlich sagt ein Bild mehr als 1000 Worte. Aus diesem Grund …
Vorbereitet auf „knackige Jobs“ Juli 2023: Auch anlässlich der 11. steinexpo werden zwei der einschlägigen überörtlichen Ausbildungsstätten für künftige Fachleute …
Zusammenhalt, Austausch, Fortschritt Juli 2023: Von Beginn an ist der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) zuverlässiger Unterstützer und ideeller Partner der …
Impuls für verkehrstüchtige Wasserstraßen März 2023: Eines der erklärten Ziele der Bundesregierung ist es, den Anteil der Binnenschifffahrt am Güterverkehr …
Beides wird gebraucht: Die Recycling- und die Primärbaustoffe Berlin, Februar 2023: Am 15. Februar 2023 erschien der aktuelle „Monitoring-Bericht Kreislaufwirtschaft …
Verfahrensverzögerungen bei Baurohstoffen konterkarieren Beschleunigungen bei Infrastrukturprojekten 27. Januar 2023: Ohne eine Planungs- und Genehmigungsbeschleunigung auch im Fall der Gewinnung …
Jede Kilowattstunde zählt?Dann müssen alle Potenziale genutzt werden! 28. November 2022: Mit einer politischen Podiumsdiskussion zum Thema: „Grün gegen grün: …