Meisterfeier #5 in Regensburg
Am 24. Mai 2023 atmeten elf Absolventen des Industriemeisterkurses für „Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“ am IHK-Standort Regensburg hörbar auf: Die Abschlussprüfung …
Am 24. Mai 2023 atmeten elf Absolventen des Industriemeisterkurses für „Aufbereitungs- und Verfahrenstechnik“ am IHK-Standort Regensburg hörbar auf: Die Abschlussprüfung …
Im Rahmen der Tauf-Zeremonie im Geo-Umweltpark Vogtland überreichte MIRO-Geschäftsführerin Susanne Funk einen Grauwacke-Würfel an Yvonne Magwas (rechts), Vizepräsidentin des Deutschen …
Auch die Unternehmen der Gesteinsindustrie lassen nichts unversucht, um alternative Energieformen selbst zu nutzen und Versorgungsmöglichkeiten im Umfeld anzubieten. Wie …
Mehr als dreißig führende Organisationen und Verbände der Bau-, Baustoff- und Immobilienbranche – darunter auch MIRO – tragen die Aktionsplattform …
Die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau veröffentlicht neuen Monitoring-Bericht Seit nun 27 Jahren veröffentlicht die Initiative Kreislaufwirtschaft Bau, in einem Zweijahresrhythmus, einen neuen Monitoring-Bericht …
2. März 2023: Impuls für verkehrstüchtige Wasserstraßen: Eines der erklärten Ziele der Bundesregierung ist es, den Anteil der Binnenschifffahrt am …
Kies, Sand, Naturstein: Verborgene Helden des Alltags. Von Menschen für Menschen veredelt! „Was genau passiert eigentlich in den Werken der …
In Deutschland wird Grauwacke derzeit noch in 21 Steinbrüchen gewonnen. Bedeutende Vorkommen liegen in der Eifel, im Frankenwald, Harz und …
Unter dem Motto „Baurohstoffe: Wir versorgen Sie! … Sicher?“ war Berlin drei Novembertage lang Treffpunkt der Kies-, Sand- und Natursteinindustrie. …
Wie üblich geht das Jahr gut los: Vom 13.-16. Februar 2023 treffen sich Betriebsleiter und technische Fachleute aus Unternehmen der Gesteinsindustrie …